Die Kosten für gezielte Hochschulmarketing Maßnahmen sind von verschiedensten Faktoren abhängig und daher nur schwer zu beziffern. Setzen Sie die Mediaplanung weitgehend inhouse ohne Unterstützung einer Hochschulmarketing Agentur um, werden die Kosten geringer ausfallen als bei einer extern geplanten und realisieren Marketingkampagne. Hochschulmarketing Kosten variieren aufgrund der Zielsetzungen und Maßnahmen Ein maßgebliches Kriterium sind per […]
Hochschulmarketing Kampagnen: Von der Idee zur Umsetzung
Wie laufen eigentlich typische Hochschulmarketing Kampagnen ab? Gezieltes Hochschulmarketing gehört zu den Kernkompetenzen der Pharetis GmbH. Unser Team unterstützt Unternehmen und Hochschulen bei der Entwicklung von Strategie- und Marketingkonzepten, der Erstellung geeigneter Werbemittel sowie der Durchführung der einzelnen operativen Maßnahmen. Damit Sie sich vorstellen können, wie die Abwicklung konkret erfolgt, skizzieren wir hier exemplarisch den […]
Steigerung der Effektivität des Hochschulmarketings
Dank des zunehmenden Fortschritts im Technologiebereich entwickelt sich auch der Trend zu nutzerspezifischen Inhalten in Zukunft kontinuierlich weiter. Daten-Management-Plattformen sammeln immer detailliertere Daten der individuellen Nutzer. Die kumulierten Informationen zu Interessen, Lebensphasen und Zeit, Ort und Nutzung der diversen internetfähigen Geräte können so konkrete Hinweise über den bestmöglichen Zeitpunkt für das Ausspielen eines Werbeinhalts geben. […]
Bedeutung der Digitalisierung für die Hochschulen
Der Begriff Digitalisierung ist schon seit Langem kein neuer mehr. Seit den Neunzigern hält das Internet einen stetigen Einzug in Haushalte weltweit. Während für ältere Menschen die digitale Welt teilweise immer noch ein Mysterium darstellt, ist sie aus dem Leben der jüngeren Generationen gar nicht mehr wegzudenken. Mit Online-Shopping, sozialen Netzwerken, Online-Suchmaschinen und Co. hat […]
Hochschulmarketing Maßnahmen
Neben Hochschulmarketing Maßnahmen in Printausgaben, gewinnt zielgerichtete Werbung auf Online Plattformen und in den Sozialen Medien immer stärker an Bedeutung. Der Vorteil von Maßnahmen in der Zielgruppe ist, dass Studierende eine homogene Gruppierung sind. Sie sind auf dem Campus oder in Unibibliotheken anzutreffen, leben häufig in Wohnheimen und besuchen zielgruppenspezifische Lokalitäten wie Mensen oder Studentenclubs. […]
Ziele des Hochschulmarketings
Wie bereits erläutert, kann der Begriff Hochschulmarketing sehr verschieden ausgelegt werden. Dementsprechend vielfältig sind auch die Ziele des Hochschulmarketings. Ziele des Hochschulmarketings bei Maßnahmen zur Personalbeschaffung und zum Employer Branding Unternehmen, die in der Zielgruppe Studierende und Absolventen Hochschulmarketing betreiben, zielen vor allem auf die Besetzung freier Stellen, die Stärkung eines positiven Arbeitgeberimages (Employer Branding) […]
Zielgruppen des Hochschulmarketings
Zu den Haupt Zielgruppen des Hochschulmarketings zählen Studierende und Absolventen. Sie gelten als junge Bildungselite, Meinungsbilder und Trendsetter. Sie sind konsumfreudig, neugierig und freizeitorientiert. Bei Maßnahmen im Zuge des Employer Brandings wie auch bei Aktivitäten zur Hochschulwerbung sind Studenten und Absolventen die Haupt Zielgruppe. Bei Marketing Maßnahmen zur Hochschulvermarktung treten Studierende (ausgenommen bei Kampagnen zur […]
Definition Hochschulmarketing
Der Begriff Hochschulmarketing kann in 3 verschiedenen Deutungsweisen interpretiert werden. Zum einen kann Hochschulmarketing als Instrument der Personalbeschaffung und des Employer Brandings von Unternehmen verstanden werden. Hochschulmarketing kann aber auch Maßnahmen meinen, um eine Hochschule auf dem Hochschulmarkt zu positionieren und zu stärken (Hochschulvermarktung). Hochschulmarketing ist darüber hinaus auch als Hochschulwerbung von Unternehmen zu deuten, […]